Chiropraktik-Sprechstunde

Akuter Hexenschuss? Schmerzhafter Nacken? Ziehen zwischen den Schulterblättern? Nutzen sie unser Angebot für Chiropraktik!

Bitte beachten Sie, dass es sich sich hierbei um eine Selbstzahlerleistung handelt. Sie müssen mit Kosten von ca. 50€ rechnen. Eine Abrechnung mit der gesetzlichen Krankenversicherung erfolgt nicht!

Vereinbaren Sie Ihren Termin online oder senden Sie uns eine Anfrage per Mail an info@corpusvita.de

Physikalische und Rehabilitative Medizin – Fachärztin Carola Hosch

Zum 01.10.2020 verstärkt Frau Hosch als angestellte Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin unsere Praxis.

Frau Hosch ist Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin (vergleichbar mit konservativer Orthopädie). Sie besitz die Zusatzweiterbildungen Manuelle Medizin / Chirotherapie sowie Akupunktur (A-Diplom). Sie verfügt über umfassende Kompetenzen in der Behandlung von strukturellen und funktionellen Krankheitsbildern des Bewegungsapparates.

Frau Hosch arbeitete in den letzten 4 Jahren als Stationsärztin in der orthopädischen Rehabilitationsklinik Bad Saulgau.

Wir freuen uns, dass wir mit Frau Hosch eine weitere fachlich und menschlich überaus kompetente Mitstreiterin für CORPUSVITA gewinnen konnten.

Das medizinische Behandlungsangebot von CORPUSVITA erweitert sich dadurch enorm.

Neue MFA – Frau Prestifilippo

Wir freuen uns zum 01.09.2020 eine neue und dennoch sehr erfahrene Mitarbeiterin begrüßen zu dürfen. Frau Prestifilippo wird uns in Zukunft in der Versorgung unserer Patienten unterstützen.

Wir freuen uns alle auf die Zusammenarbeit. Herzlich willkommen und viel Freude in unserem Team!

MFA-Ausbildung – Prüfung bestanden

Unsere Auszubildenden Frau Sabrina Brandt und Frau Verena Brehm haben diese Woche mit Bestehen der praktischen Prüfung erfolgreich ihre Ausbildung zur MFA abgeschlossen. Das gesamte Praxisteam feut sich für die Beiden.

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterbildungsassistent Dr. med. Felix Helmes

Zum 30.06.2020 hat Herr Dr. Helmes seine 6-monatige Weiterbildungszeit in unserer Praxis beendet.

Herr Dr. Helmes befindet sich in der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Wir sind uns sicher, dass er von seinen Erfahrungen der letzten 6 Monate später als Allgemeinarzt zum Wohle seiner Patienten profitieren wird.

Wir wollen uns an dieser Stelle nochmals für seine tolle Unterstützung in den letzten 6 Monaten bedanken.

Vielen Dank!

Orthopädie / Unfallchirurgie / Notdienst

Solidaritätsaktion der orthopädisch -unfallchirurgischen Praxen
in Baden – Württemberg

Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) hat in Baden – Württemberg bis Ende Mai 2020 für Wochenenden und Feirtage einen Entlastungsdienst für die chirurgischen Krankenhaus Ambulanzen eingerichtet, um die Notfallversorgung während der CORONA-Situation zu dezentralisieren.

In Pandemiezeiten sollten Patienten mit OSG Distorsionen, mit geschwollenen Kniegelenken, akuten Rückenbeschwerden usw. zunächst eine orthopädische oder unfallchirurgische Praxis außerhalb eines Klinikgeländes aufsuchen können!

Es geht bei der Aktion um den Schutz des Klinikpersonals und damit auch der Patienten in der
Klinik.

Unsere Praxis und unsere orthopädisch-unfallchirurgischen Kolleginen und Kollegen beteiligen sich gerne an dieser Aktion.

Auf der Homepage der KV Baden-Württemberg finden sie die Liste mit einer Facharztpraxis in Ihrer Nähe. Alternativ können Sie sich auch auf dem Patientenportal des BVOU Orthinform informieren – hier sind allerdings noch nicht alle Praxen aufgeführt.

Videosprechstunde – Infektionsschutz

Nicht nur aufgrund der aktuellen Lage mit unverändert notwendiger Reduktion von sozialen Kontakten, nutzen wir vermehrt die Möglichkeit unserer Videosprechstunde. Wir testen bereits seit Sommer 2019 die Funktionen und sind zufrieden. Allgemeine Beratungen, Rückmeldungen über den Behandlungserfolg bzw. die weitere Behandlungsplanung oder die Besprechung von auswärts erhobenen Befunde sind so kein Problem! Um die strengen gesetzlichen Vorgaben  einzuhalten, haben wir hierfür das zertifizierte Angebot der Deutschen Arzt AG ausgewählt. Sind Sie interessiert? Sprechen Sie uns an! Um Ihnen die Zugangsdaten zukommen lassen zu können, benötigen wir Ihre E-mail-Adresse oder mobile Telefonnummer. Diese können Sie uns bequem per E-Mail mitteilen. Teilen Sie uns bitte gleichzeitig Ihre Terminmöglichkeiten mit – je mehr umso besser! Wenn Sie im aktuellen Quartal noch nicht in unserer Praxis waren, halten Sie bitte im Rahmen der Videosprechstunde zur Identifikation Ihren Personalausweis sowie Ihre Versicherungskarte bereit.

Weiterbildungsassistent Dr. Felix Helmes

Wir freuen uns, dass ab 01.010.2020 Herr Dr.  Felix Helmes Teil unseres Ärzteteams wird. Er wird an die Stelle von Frau Dr. Schebesta treten, bei der wir uns an dieser Stelle nochmals für Ihre tolle Unterstützung in den letzten 3 Monaten bedanken wollen.

Herr Dr. Helmes befindet sich in der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin und war zuletzt im Krankenhaus Blaubeuren tätig. Vor seinem Medizinstudium absolvierte er eine Ausbildung zum Physiotherapeuten. Er wird uns in den nächsten 6 Monaten in der Patientenversorgung unterstützen. Aufgrund unseres großen Behandlungsspektrums bei Erkrankungen des Bewegungsapparates erhält er zusätzliche Einblicke in die Behandlung dieser Beschwerdebilder. Wir sind uns sicher, dass er von dieser Erfahrung später als Allgemeinarzt zum Wohle seiner Patienten profitieren wird.

Herzlich willkommen.

Neue Azubi

Wir freuen uns zum 01.01.2020 eine weitere neue Auszubildende begrüßen zu dürfen. Frau Palermo wird uns in Zukunft in der Versorgung unserer Patienten unterstützen.

Wir freuen uns alle auf die Zusammenarbeit in den nächsten 3 Jahren. Herzlich willkommen und viel Erfolg!

CORPUSVITA – Videosprechstunde

Ab Januar werden wir vermehrt die Möglichkeit der Videosprechstunde nutzen. Wir testen seit Sommer diesen Jahres die Funktionen und sind zufrieden.  Um die strengen gesetzlichen Vorgaben  einzuhalten, haben wir hierfür das zertifizierte Angebot der Deutschen Arzt AG ausgewählt.

Sind Sie interessiert? Sprechen Sie uns an!

Hier können sie einen Termin vereinbaren.

High Power Laser 15 Watt

Der neue 15 Watt High Power Laser für echte Schmerzreduktion!

Die meisten unserer Patienten leiden an Muskel- oder Gelenkschmerzen. In diesen Fällen ist rasche Linderung wichtig. Mit unserem neuen Intelect High Power Laser haben wir nun einen weiteren Pfeil im Köcher um dieses Ziel für unsere Patienten rasch zu erreichen. Unsere bisherigen Behandlungsergebnisse sind vielversprechend.

Testen Sie selbst! Sprechen Sie uns an!

StimaWELL® BackUP! gegen Rückenschmerz

Akute Rückenschmerzen mit Verspannung und Verhärtung der Muskulatur? Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nr. 1. – mindestens 80% der Erwachsenen leiden in ihrem Leben mindestens einmal unter Beschwerden entlang der Wirbelsäule. Ursache können z.B. einseitige Belastung, Fehlhaltungen oder untrainierte Rückenmuskeln sein.

Mit unserer StimaWELL® BackUP! haben wir nun ein tolles zusätzliches Werkzeug. Es versetzt uns in die Lage unseren Patienten rasch zu helfen. Die sanfte, aber effektive Behandlung wird als schmerzlindernd und angenehm empfunden. Alleine die Elektrische Muskel Stimulation sorgt für das angenehme fließende Massagegefühl. Nicht irgendwelche „Fremdkörper“ bohren sich unkontrolliert in den Rücken.

Probieren Sie es aus! Sprechen Sie uns an!

Sportosteopathie

Im Rahmen der ständigen Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet der ärztlichen Osteopathie stehen für Dr. Radlmayr im Jahr 2016 die Inhalte der Sportosteopathie im Fokus.  Die Deutsch-Amerikanische Akademie für Osteopathie (DAAO) bietet in Zusammenarbeit mit der American Osteopathic Academy of Sportsmedicine (AOASM) die entsprechende Zertifikatsreihe „Ärztliche Sportosteopathie“ an. Die Zusammenarbeit mit der American Osteopathic Academy of Sportsmedicine (AOASM) garantiert Kursleiter auf höchstem internationalem Niveau mit immenser praktischer Erfahrung.

Die Sportosteopathie kann dazu beitragen, das im Sport erforderliche optimale Zusammenwirken der besonders geforderten körperlichen Systeme zu verbessern.

Durch eine präventive sportosteopathische Behandlung können über die Beseitigung von Fehlhaltungen und Dysbalancen Verletzungen vermieden werden und die körpereigenen Regenerationskräfte verbessert bzw. gestärkt werden.

Sportosteopathie integriert die osteopathische Philosophie in die sportmedizinische Versorgung, vor allem in der Rehabilitation. Es ist dabei nicht von Bedeutung, ob Sie Freizeit- oder Leistungssportler, alt oder jung sind.

Die Behandlung erstreckt sich auf sämtliche Sportverletzungen des muskulös-skelettalen Systems (Schmerzen an Wirbelsäule und Becken, Verletzungen oder Beschwerden an Schulter, Ellenbogen oder Hand, Verletzungen oder Beschwerden an den Hüften, Knie oder Knöcheln sowie Verletzungen oder Beschwerden von Muskeln oder Sehnen) aufgrund einer Über- oder Fehlbelastung.