Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Frau Da Silva Ihre Ausbildung zur „Entlastungsassistentin in der Facharztpraxis“ (EFA) im Dezember 2018 erfolgreich abschließen konnte.

Frau Da Silva ist nun neben Frau Botzenhart, die ihre Ausbildung bereits 2017 erfolgreich abschließen konnte, unsere zweite EFA.

Die Entlastungsassistentinnen sollen die Ärzte durch die Übernahme delegationsfähiger Aufgaben unterstützen und damit zu einer verbesserten Patientenversorgung beitragen.

Seit 1. Januar 2018 fördern AOK Baden-Württemberg und Bosch BKK im Facharztvertrag Orthopädie die besondere Tätigkeit der „Entlastungsassistentin in der Facharztpraxis“ (EFA).

Das spezielle Fortbildungsmodul wurde vom Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Fortbildung und Versorgungsforschung der MEDI-Verbünde entwickelt. Das Fortbildungskonzept, welches 80 Unterrichtseinheiten umfasst, ist von der Bundesärztekammer zertifiziert. Im Fokus des Curriculums stehen die Krankheitsbilder Rückenschmerz, Gelenkerkrankungen, Osteoporose und Arthrose. Teilnehmerinnen müssen sich an insgesamt acht Schulungswochenenden qualifizieren. Nach einer erfolgreichen Online-Abschlussprüfung erhalten sie ein Weiterbildungszeugnis.

Empfohlene Beiträge