COVID-19 / Corona-Virus

Telefon- oder Videosprechstunde

Sehr geehrte Patienten,

Aufgrund der aktuellen Situation ist es weiterhin sinnvoll die Abstandsregeln und die Maskenpflicht einzuhalten und ggf. soziale Kontakte zu reduzieren!

Das betrifft auch unsere Praxis!

Bitte beachten Sie unbedingt unsere Präventionsempfehlung!

Gerne sind wir bereit anstehende Beratungen oder Rückmeldungen über den Therapieerfolg weiterhin telefonisch oder im Rahmen unserer Videosprechstunde durchzuführen.

Schicken Sie uns eine E-Mail und wir lassen Ihnen dann eine Anleitung und den Zugangscode für den Termin in der Videosprechstunde zukommen.

In dringenden Fällen oder bei akuten Problemen sind wir zu unseren Öffnungszeiten natürlich weiterhin für Sie persönlich da!

Bleiben Sie gesund!

Präventionsempfehlung

Aufgrund der aktuellen Situation ist es weiterhin sinnvoll die Abstandsregeln und die Maskenpflicht einzuhalten und ggf. soziale Kontakte zu reduzieren! (mehr Info)

Bitte beachten Sie daher folgende Punkte:

  • Bitte beachten Sie die Maskenpflicht. Ohne Maske dürfen Sie die Praxis nicht betreten. Auf Wunsch stellen wir Ihnen einen Mund-Nasenschutz für 1€ Schutzgebühr zur Verfügung.
  • Bitte bringen Sie möglichst keine Begleitpersonen mit!
  • Bitte benutzen Sie nach Betreten der Praxis den Desinfektionsspender!
  • Wenn Sie Fieber haben, krank sind oder sich krank fühlen, sollten Sie zu Hause bleiben. Kontaktieren Sie Ihren Hausarzt telefonisch, um sich arbeitsunfähig schreiben zu lassen.
    Kommen Sie DANN bitte nicht in unsere Praxis!
  • In der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen wenden Sie sich bitte unter 116117 telefonisch immer zuerst an den ärztlichen Bereitschaftsdienst – Weitere Informationen hier.
  • Wenn Sie in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten, sollten Sie zu Hause bleiben!
    Kommen Sie DANN bitte nicht in unsere Praxis!
  • Sie sollten die generellen Hygieneempfehlungen beachten!
    • Regelmäßig gründlich Hände waschen
    • Husten- und Niesetikette einhalten
    • Hände aus dem Gesicht fernhalten.
  • Versuchen Sie generell Abstand (ca. 2m) zu anderen Personen zu halten!
  • Sie sollten enge Sozialkontakte vermeiden, z.B. kein Händeschütteln!
  • Informieren Sie sich über den aktuellen Stand auf den Internetseiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bzga.de und des Robert-Koch Instituts www.rki.de. Informationen für die Region Ulm unter folgendem Link.

Downloads

Aktuelle Links